Mit Bügelperlen gegen die Wespenplage

Hier findest Du meine Hinweise zu 🛒-Links und Werbung 

Untersetzer und Deckel im fruchtigen Sommerlook

Während ich mit den Kids im Winter stundenlang mit Strickzeug, Puzzlen oder Bastelprojekten ausharren kann, brauchen wir im Sommer eher kurze Projekte. Vielleicht gibt es draußen mehr Ablenkung, vielleicht macht die Sonne auch mal träge 😉

Zum Glück gibt es da draußen jede Menge Ideen, und gerade die Bügelperlen sind schnell aus- und wieder eingepackt. Das Bügeln schiebe ich dann meist noch ein paar Tage, irgendein Hemd taucht schließlich immer auf.

Hier bin ich auf eine tolle Idee gestoßen, wie man die Trinkbecher für Gäste markieren kann, und gleichzeitig einen kleinen Schutz vor Wespen und Insekten erhält. Auf einer runden Platte entstehen verschiedene Früchte von Zitronen, Orangen bis Kiwi und Wassermelone. Das Muster ist immer gleich, aber die Farben variieren. Dabei kann die Mitte für eine Strohhalm-Öffnung freigelassen werden.

Je nachdem, wie viele Stücke entstanden sind, stehen die Getränke dann auf einem Untersetzer und bekommen den passenden Deckel, oder die Muster werden bunt gemischt.

Wer schon einmal gesehen hat, wie geschickt sich Wespen vorwärts- und rückwärts durch Strohhalme bewegen können, weiß aber, dass man vorm Lostrinken immer wirklich kontrollieren muss, was sich darin befindet!

Übrigens sind nicht alle runden Steckplatten geeignet, wenn Du in der Mitte eine Öffnung für den Strohhalm lassen möchtest (manchmal ist die Anordnung der Stifte ungeschickt). Funktionierende Platten habe ich unten verlinkt, und warum ich die Perlen von Hama bevorzuge steht hier auf der Seite „Grundausstattung“.